Posts

Bild
Bilder zum Vorherigen Blog  "Anschleifen"  "Erste Schicht Klarlack" "Zweite Schicht Klarlack" "Letzte Schicht Klarlack"
Endspurt Gestern hatte ich meinen letzten Termin bei Marc Hintermann um mein Board endgültig fertig zu lackieren. Ich durfte wider mit einem seiner Mitarbeiter zusammen arbeiten so das ich alles korrekt mache. Zuerst musste ich mit einem ganz feinen 1000 Schleifpapier die Oberfläche des Boards anrauen so das der Klarlack danach gut daran haftet und es später nicht abblättert.  Bevor ich dann den Klarlack spritzen durfte musste ich noch mit einer Art Putzlösung mein Brett "abstauben" damit meine ich die Schleifreste und Staubpartikel entfernen so das es nachher nicht Zwischen Grundlack und und Klarlack zu sehen ist. Dann ging es an die Arbeit. Es war wichtig das wir viel vom Klarlack drauf machten nicht das wenn es mal einen Kratzer abbekommt es den Grundlack beschädigt. Der Klarlack ist eigentlich genau für das da es ist wie ein Schutz für das Brett das heisst zusammengefasst, wenn man diesen Lack nicht hätte und es einen Kratzer abbekommen würde dann würde e...
Eigentlich sollte ich diese Woche wieder nach Wolfhausen für den Endspurt meiner Abschlussarbeit , das heisst nochmal Schleifen und dann Klarlack doch aufgrund der momentanen Situation mit dem Coronavirus wurde mir der Termin abgesagt und ich bekam einen neuen zu einem späteren Zeitpunkt. Am Anfang geriet ich ein bisschen in Panik weil ich Angst hatte das mein Produkt nicht rechtzeitig fertig werden würde will es immer sehr lange trocknen muss zwischen den verschiedenen Arbeitsschritten, doch dann bekam ich schon am Mittwoch darauf einen Termin für den Endgültigen Endspurt.
Bild
Bildanhänge zum vorherigen Blog Die Schablone der sogenannte Negativ Druck                                                                                                                                                                                                                                                Endprodukt ohne Klahrlack
Negativ Druck / Designe/ Motiv Nachdem der Grundlack eine Woche lang getrocknet hat und Marc Hintermann aus meinen selbst gezeichneten Zeichnungen von meinem Designe eine "Schablone" ein sogenannter Negativ Druck gemacht hat ging ich am Mittwoch wieder nach Wolfhausen um endlich den wichtigsten Teil selbst lackieren zu dürfen. Als erstes mussten wir die Negativ Schablone vorsichtig auf beiden Seiten des Boards platzieren, und danach alles was nicht Weiss werden sollte mit Klebeband abdecken. Da das alles nicht so einfach ist zeigte mir ein Mitarbeiter immer erst alles vor und danach durfte ich selber weiter machen. Als alles schön mit Weisser Farbe gedeckt war mussten wir es mit einem speziellen Föhn ein bisschen antrocknen. Der Föhn kann bis zu 600 grad heiss werden. Nachdem ich die Folie weggenommen habe sahen wir das alles geklappt hat und nichts daneben gekommen ist. Jetzt muss das bis nächste Woche trocknen und dann geht es langsam dem Endspurt zu. 
Bild
Hier noch eine kleine Übersicht vom "alten Brett" zur immer mehr fertig werdenden Abschlussarbeit
Bild
Blogeintrag Woche 11 Da jetzt der Primer einen Tag getrocknet ist kommt nun der eigentliche Grundlack auf das Board. Das Vorgehen: Ich musste mit einer Airbrush fein und gleichmässig die Farbe auf dem Board verteilen, dies ist mir sehr gut gelungen, aber auch nur weil mir vorher ein Mitarbeiter gezeigt hat wie man es richtig macht. Am anfang hatte ich zwar ein bisschen mühe aber dann gelang es mir von Schicht zu Schicht besser. Nächste Woche am Mittwoch um 13:00 habe ich den nächsten Termin, um  das Designe auf zu spritzen. Grundlack                                                                                   Designe
Bild
Blogeintrag Woche 10 Diese Woche habe ich das erste mal mit der Lackiermaschine gearbeited, dass heisst es kam die erste Schicht ( Primer)auf das abgeschleifte Deckblatt. Das Spritzen und lackieren darf ich bei der Malerei Hintermann in Wolfhausen machen.Der Primer ist dazu da das der Grundlack den ich am nächsten Tag spritzen gehe gut haften kann und das es später wenn ich das Snowboard viel gebrauche er nicht absplittert.Als nächstes werde ich den Grundlack spritzen gehen da der Primer und der Grundlack ziemlich ähnlich aussehen sind die Bilder / Skizzen ein bisschen verwirrend. Vorher                                                                        Nacher
Blogeintrag Woche  5 Was in der zwischen Zeit passiert ist: In der zwischen Zeit habe ich mein Board fertig geschliffen und mein Designe in Originalgrösse auf ein grosses Blatt Papier gezeichnet. Ich bin froh das ich jetzt endlich nach ein paar Schwierigkeiten die erste Hürde geschafft habe und mich an die nächste grössere Hürde machen kann. Am meisten mühe machte mir das schleifen des Boardes, es brauchte eine menge Geduld, Zeit und Schleifpapier. Als nächstes muss ich einen Termin mit Marc Hintermann vereinbaren um weiteres Vorgehen zu besprechen, und ich mit ihm der letzte Schliff meines Designes auf dem Computer machen kann. Leider kann ich keine Skizzen einblenden weil es ein kleines Technisches Problem gab.